Mobilienleasing Zukunft sichern: CRML finanziert hochmoderne IT-Rechenzentren
12.09.2025 • 5 Minuten Lesezeit
Das in Berlin und Wien ansässige Unternehmen Yorizon wurde 2024 als Joint Venture zwischen Hochtief PPP Solutions und der Thomas.Krenn.AG gegründet. Mit dem Ziel, ein Netzwerk von regionalen, dezentralen YEXIO-Rechenzentren in Europa aufzubauen, startete unser Kunde mit dem Bau eines Pilot-Rechenzentrums in Heiligenhaus (NRW) sowie eines Demo-Zentrums in Wien. Beide Zentren wurden im Juni dieses Jahres eröffnet. Das Unternehmen setzte dabei auf innovative Technologien, Holzbauweise der Gebäude, effiziente Wasserkühlung und den Einsatz erneuerbarer Energien, um eine ressourcenschonende und zukunftsfähige IT-Struktur zu schaffen.
Die Finanzierung der beiden Rechenzentren im Gesamtwert von rund 25 Millionen Euro über Leasing und die finanzielle Begleitung des Projektes bereits in der Aufbauphase waren zentrale Anforderungen des Kunden. Die CRML stand dem jungen Unternehmen mit ihrer Expertise und einer individuell angepassten Finanzierungsstruktur zur Seite, indem sie die Vorfinanzierung des jungen Joint Venture übernahm und eine attraktive bilanzneutrale Leasinglösung mit Restwert über 60 Monate gestaltete. Eine besondere Herausforderung hierbei war die steuerliche Komplexität aufgrund der beiden Standorte in Deutschland und Österreich. Hier galt es, eine Lösung in Zusammenarbeit mit den involvierten Steuerberatern zu finden, die die Rechenzentren beider Länder unter einer einheitlichen steuerlichen Betrachtung zusammenfasst. Durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten wurde diese Grundlage für eine effiziente Umsetzung und langfristige Sicherung des Projektes geschaffen.
Mit dieser innovativen Finanzierung kann Yorizon weiter seinen ambitionierten Wachstumskurs sowie seine Vision von länderübergreifenden, vernetzen Rechenzentren der Zukunft verfolgen.
Mehr zum spannenden Leasingdeal findet Ihr in unserer Best Case Study.